DIE VERLAGSSEITE
DER KI-VERLAG FÜR eMEDIEN UND LEICHTE SPRACHE
Analysen, Audiobooks, Big Data, Designs, eBooks, eBroschüre, eCommerce, eFlyer, Fotos, Grafik, Hintergründe, Homepage, Konkurrenz-Analyse, Musik, Produktbeschreibungen, Slogans, Social Media, Statistiken, Texte, Videos
Für die Inhalte der Anbieter sind wir nicht verantwortlich. Sollte ein Link nicht funktionieren, gebt uns bitte kurz Bescheid. Dankeschön im Voraus.
Unsere Datenkraken beobachten für Euch – In Echtzeit – die Aktivitäten der Konkurrenz. Darüber hinaus haben wir tausende von Kanälen im Fokus, die für Dein Unternehmen relevante Inhalte produzieren. Du erhältst ständig neue Reports mit Analysen, die Dir zeigen, welche Art von Inhalten gerade trendet, an welche Themen Du anknüpfen kannst und wovon Du besser die Finger lässt. Unsere Redaktions-Tools bereiten dann auch gleich die passenden Beiträge vor.
Unsere Datenkraken suchen ständig nach neuen Möglichkeiten, um in noch nicht erschlossene Märkte vorzudringen. Bubbles zu ploppen, in denen Du noch nicht vertreten bist. Dafür suchen wir permanent nach möglichen Partnern aus Handel und Kreativszene, mit denen eine Kooperation Sinn ergeben würde. Unsere Redaktions-Tools entwickeln dann immer gleich mögliche Kampagnen, wie diese Kooperation praktisch aussehen könnte. Die Finanz-Tools berechnen die Kosten der Kampagnen.
Die zentralen Aufgaben Deiner Arbeit in den sozialen Medien sind mehr Kunden, mehr Umsatz und die Konkurrenz abhängen. Unsere Tools helfen Dir dabei, diese Ziele mit minimalem Aufwand an Zeit, Geld und Personal zu erreichen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns nicht nur auf ein Netzwerk, sondern sind an allen Orten gleichzeitig aktiv, wo Deine Produkte und Ideen Fuß fassen sollen. Dabei verlieren wir aber niemals ethische Grundsätze des Handels aus den Augen.
Die primäre Idee bei der Nutzung von KI-Tools ist Automation. gemeint ist es hier, die typischen Abläufe bei der Produktion, der Promotion und dem Vertrieb von eMedien so zu optimieren, dass Du so wenig wie möglich Zeit, Geld und Personal aufwenden musst. Dabei achten wir aber immer darauf, dass die ethischen Grundsätze eingehalten und eine maximale Qualität der eMedien gewahrt bleiben. Auch das Image Deiner Kanäle ist uns wichtig.
Eines der Kernziele von Grunzz ist es, Bibliotheken und Medienverlagen in Deutschland dabei zu helfen, für die Zukunft gewappnet zu sein. Sich gegen die europäische und weltweite Konkurrenz durchzusetzen. Dazu gehört natürlich auch der Blick aufs Geld. Unsere Finanz-Tools wollen Eure Mittel so sparsam wie möglich einsetzen. Im ideal kostet die Verwaltung der sozialen Kanäle fast gar kein Geld mehr. Langfristig planen wir eigene Netzwerke, um den Fokus der User zu bündeln.
Wenn wir von Skalierung sprechen, meinen wir damit zwei Faktoren. Zum einen den Bereich Erlöse für die Verlage: Unsere Tools haben das klare Ziel, euch mehr Erlöse zu erwirtschaften, als ihr Ausgaben habt. Für die Bibliotheken geht es weniger um Umsatz, sondern um die Ressource User: Die Vorgabe für Bibliotheken ist es, ALLE User im Einzugsgebiet zu erreichen. Unser primäres Ziel ist es also, ALLE Deutschen zu erreichen und mit eMedien zu versorgen.
Es gibt zehntausende von Kanälen, die ähnliche oder gleiche Inhalte anbieten wie Du. Und alle sozialen Netzwerke effektiv zu bedienen, kostet nicht nur Zeit. Dafür braucht man auch entsprechendes Know How. letztlich geht es wie überall auch um die Finanzierung Deines Hobbys – Die Monetarisierung. Unsere Tools helfen Dir dabei, Abos zu generieren, Kooperationen zu machen und so ein sicheres und stabiles Einkommen zu erreichen.
Auch wenn Du mit Deinen Kanälen ein konkretes Thema bedienst, ist die ständige Jagd nach Content anstrengend und zeitaufwendig. Unsere Tools unterstützen Dich dabei. sie durchsuchen das Netz ständig nach frischen Inhalten. Finden sie welche, fassen sie sie in Reports zusammen. Andere Tools helfen Dir dabei, deine eigenen Beiträge zu erstellen. Und dann greifen unsere Tools für die Verbreitung. Zum Schluss haben wir auch Tools, die Dir dabei helfen, Kommentare zu beantworten.
Wir alle wollen Virals haben: Aber so einfach ist es leider nicht, ein Video oder einen Post zu bauen, der die Grenzen unserer eigenen Bubble sprengt. Denn genau das ist ein Viral. Du hast 1.000 Fans? Ein Viral ist ein Inhalt, der mehr Zuschauer:innen erreicht, als Du in der eigenen Community hast. Die Grenzen eines Virals verschieben sich also dynamisch mit dem wachsenden Erfolg Deiner Kanäle. Unsere Tools helfen Dir dabei, immer neue Ideen zu entwickeln, um viral zu gehen.